Vor zehn Jahren war die Kasseler Gruppe eine der ersten Gruppen von Menschen mit Lernschwierigkeiten, die sich nach dem amerikanischen Vorbild der People First Gruppen zusammengeschlossen hat.

Die People First Gruppe hatte für ihr zehnjähriges Bestehen keine Kosten und Mühe gescheut, um für ihre Mitglieder und Unterstützer einen schönen Abend im café freiRAUM in Kassel zu bieten. Bei einem leckeren Buffet mit Wunderkerzen und Lebkuchencreme mit weißer Schokolade, Sahne und Eis ließen es sich die Gäste gestern Abend so richtig gut gehen.
Arnd Kunau machte in seiner Rede jedoch auch deutlich, dass es für People First – oder wie es seit geraumer Zeit ja auch heißt, Mensch zuerst – noch viel zu tun gibt. „Wir wünschen uns weitere zehn gute Jahre für die Selbstbestimmung von behinderten Menschen. Denn dafür haben wir auch in den letzten zehn Jahren gekämpft und auch einiges erreicht“, so Arnd Kunau.
Auch für Gustav Zechmeister von der People First Gruppe ist klar, dass sich die Arbeit gelohnt hat. „Wir haben einen guten Zusammenhalt geschaffen und viele Türen öffnen können“, so der seit vielen Jahren Engagierte.
Klaudia Karoliny, SLI OÖ,
14.12.2007, 18:41
Herzliche Gratulation zum 10-Jahresfest allen Aktivistinnen und Aktivisten von Mensch zuerst in Kassel! Macht weiter SO und hält eurer Wissen nicht zurück. Es ist schön, dass es nun auch bei uns in Österreich mit „People First“-Gruppen langsam angeht. Die SL-Bewegung schätzt sie und braucht sie, weil ihr ExpertInnen in Angelegenheiten sind, die euch betreffen. Liebe Grüße aus Linz von Klaudia Karoliny, V. Selbstbestimmt-Leben-Initiative Oberösterreich