2 Prozent mehr Pflegegeld

Erneut kündigte Sozialminister Mag. Herbert Haupt (FPÖ) am 11. Oktober 2004 im Rahmen einer Pressekonferenz eine Valorisierung des Pflegegeldes an.

Euro Münzen
BilderBox.com

Diesmal sollen es 2 Prozent per 1. Jänner 2005 sein und er stellte bei dieser Gelegenheit fest „das ist ein großer Tag für alle Pflegegeldbezieherinnen und –bezieher“.

Gleichfalls begrüßt wurde diese Ankündigung des Sozialministers vom ÖÄÄB und vom (der ÖVP nahestehenden) Hilfswerk dessen Präsident Othmar Karas aber eine automatische jährliche Valorisierung forderte.

Als einen „Tropfen auf heißen Stein“ bezeichnete die grüne Behindertensprecherin Theresia Haidlmayr die Erhöhung und stellte fest, dass die angekündigten 2 Prozent „nicht einmal die Inflationsrate“ abdecken.

Als „Beruhigungspille und leider völlig unzureichend“ bezeichnete die Behindertensprecherin der SPÖ Mag. Christine Lapp die Ankündigung Haupt´s. Ebenfalls eine stärkere Anhebung des Pflegegeldes forderte die Arbeiterkammer und betonte, das Pflegegeld hat insgesamt bereits 16 Prozent an Kaufkraft verloren, seitdem es 1995 zum letztenmal valorisiert worden ist.

Mit einem „das reicht nicht“ kommentierte der Präsident des Pensionistenverbandes Österrreichs, Karl Blecha, die Ankündigung und merkte an „die professionellen Pflegegedienstleistungen sind mittlerweile teilweise bis zu einem Drittel gestiegen“.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Die Lebenshaltungskosten seit der letzten Erhöhung des Pflegegeldes stiegen um fast 15%!! Die 2%ige Erhöhung ist daher nicht mehr als ein Almosen – zeigt die Einstellung der derzeitigen Regierung gegenüber Pflegegeldbeziehern und die Schwäche des Sozialministers.

  • Ich hab mir grad ausgerechnet, was 2 % von meinem Pflegegeld wäre € 8,32 … Tja, damit kann ich mir eine Stunde Wohnungsputzen leisten … Wenn ich noch 10 Jahre warte, kann ich mir vielleicht auch noch jemanden leisten, der mir die Fenstern putzt. Sorry, aber diese 2 % sind lächerlich. Nicht mal der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.

  • Die Erhöhung ist gut, aber der Verantwortlichen Gehalt stieg seit der letzten Valoriierung um ein Vielfaches.

  • Ein Zynismus sonder gleichen! Der Herr Minister soll einmal öffentlich vorrechnen, wieviel der Ministergehalt seit 1995 gestiegen ist, diesen Betrag vom Gehalt abziehen, 2% ab 1.1.2005 dazurechnen (falls sich die Regierung diesmal dazu durchringen kann, das Pflegegeld tatsächlich zu erhöhen und nicht nur davon zu reden) und dann soll er sich freuen über den großen Tag! Aber für die Schwächsten in unserer Gesllschaft ist dieser Regierung nichts zu teuer.

  • Ich glaube, dass unsere Politiker so sehr in ihr Tun verstrickt sind, dass sie nicht mitbekommen, dass immer mehr Menschen durchschauen, was läuft – und sie glauben, dass es nach wie vor ausreichend ist, ein paar gut klingende Worte zu verbreiten, und damit aus dem Schneider zu sein, und auch noch jammern zu können, das wir undankbaren Bürger nicht würdigen, was sie alles Tolles leisten. Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass sie soooo schlecht im Rechnen sind, dass ihnen der Hohn dieser Ankündigung wirklich verborgen bleibt??

  • Der Sozialminister HAUPT kündigte die 2% Erhöhung des Pflegegeldes als GRÖßE Errungenschaft an. Aber ich möchte gerne wissen wie sie reagieren würden, wenn sie nur 2% in 10 Jahren mehr zur Verfügung für Hilfestellung bekommen würden und die Kaufkraft um 16% verloren ging. Oder sind Sie so besessen Schlagzeilen zu machen auf Kosten von Menschen die auf Hilfe anderer angewiesen sind. 2% sind ja ein Hohn und nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein.Oder soll man zu diesen Armutscent applautieren???