Stellen Sie sich vor, Sie transportieren Ihren Wocheneinkauf in den 4. Stock und müssen nicht schwitzen.

Es gelingt Ihnen, Ihr Baby mit dem Kinderwagen ohne Hilfe in die Wohnung zu bringen und trotz der vorübergehenden Unbeweglichkeit nach einer Meniskusoperation genießen sie Ihr Entspannungsbad ohne fremde Hilfe.
Das neue Schlagwort „Design for All“ versucht den Begriff barrierefreies Bauen – der oft noch als rollstuhlgerechtes Bauen verstanden wird – in einem größeren Kontext zu sehen. Immerhin profitieren 40 % der österreichischen Gesamtbevölkerung, das sind 3,33 Millionen Menschen, von barrierearmer oder -freier Gestaltung der Lebensräume.
Der Arbeitskreis ECOBILITY – barrierefreie Wirtschaft der Wirtschaftskammer Steiermark (Fachgruppe UBIT) informiert in der Veranstaltung „Stadt und Land bauen auf Barrierefreiheit“ mit den Referenten DI(FH) Oskar Kalamidas (Stadtbaudirektion Graz) und Mag. arch. Reinfried Blaha (Amt der Steirischen Landesregierung).
Veranstaltung
Datum: 28. Mai 2008, 17.30 Uhr
Ort: Wirtschaftskammer Steiermark, Europasaal, Körblergasse 111- 113, 8021 Graz
Anmeldungen erbeten bis spätestens 27. Mai 2008 bei Frau Yvonne Edlinger, Wirtschaftskammer Steiermark, Fachgruppe UBIT, Fax:0316 / 601 405, office@ubit-stmk.at