Ab 2018 barrierefreie Londontaxis in Berlin?

Der Hersteller der berühmten Londontaxis möchte bald auch andere Länder mit barrierefreien Taxis versorgen.

Londontaxi fährt von links nach rechts.
Black Cab, Malborough Rd., London von Lauchlin Wilkinson / CC BY-NC-ND 2.0

Die klassischen „Black Cabs“, wie die Londontaxis genannt werden, sollen ab 2018 auch in Berlin für Taxilenkerinnen und Taxilenker verkauft werden. Die Firma London Taxi Company (LTC) möchte mit ihrem neuen Modell TX5 (Hybrid) auch in Deutschland Fuß fassen, ist den Medien zu entnehmen.

Für Berlin könnte dies bedeuten, dass wesentlich mehr barrierefreie Taxis fahren werden. Derzeit gibt es angeblich 7 barrierefreie Taxis, die allerdings oft ausgebucht sind.

In Österreich sieht die Lage je nach Stadt noch schlechter aus. In Wien sind mir derzeit gar keine barrierefreien Taxis bekannt. Früher gab es ein paar, heute leider nicht mehr. Wir berichteten im Jahr 2000 über Londontaxis in Wien.

Barrierefreie Londontaxis

Die Londontaxis müssen schon seit vielen Jahren barrierefrei sein, um zugelassen zu werden. Daher wäre dieses Taximodell ein wesentlicher Fortschritt im Festland-Europa. Es bleibt zu hoffen, dass diese Fahrzeuge auch den Weg nach Österreich finden werden!

Um nur einige der Ausstattungsmerkmale zu nennen:

  • Drehsitz zum einfacheren Hinsetzen
  • Zwischenstufe zum leichteren Einsteigen
  • Faltrampe und Gurte für Fahrgäste im Rollstuhl
  • Induktionsschleife für schwerhörige Menschen
  • Kontrastierende Sitzkanten

Mehr zur Barrierefreiheit kann man bei der Herstellerseite nachlesen

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist abgeschalten.

Ein Kommentar

  • Vorbereitung einer Verbandsklage:

    Wie ja bekannt ist, hat die ÖAR – der Österr. Dachverband der Behindertenorganisationen – die rechtliche
    Möglichkeit einer Verbandklage und werden dieses im BGlgstG geregelte Instrument in dieser Angelegenheit auch entsprechend nutzen.

    Da eine vorherige Schlichtung dafür nötig ist, wurde eine solche betreffend Taxis mit Funkanbietern und einem großen Taxiunternehmen wegen des Fehlens von barrierefrei nutzbaren Taxifahrzeugen für Rollstuhlfahrer bereits vorsorglich eingebracht.

    Klaus Widl