Accessibility – Stammtisch: WAI – ARIA – Neue Möglichkeiten für barrierefreie Web-Applikationen

Am 15. Oktober 2008 findet der nächste "accessible media" - Stammtisch statt, bei dem Michael Stenitzer zum Thema "WAI-ARIA - Neue Möglichkeiten für barrierefreie Web-Applikationen" sprechen wird.

Michael Stenitzer
BIZEPS

Web-Applikationen werden immer aufwändiger und komplexer, so auch die dahinter stehenden Techniken.

„Die jüngste Generation von Websites hat völlig neue Konzepte und Möglichkeiten ins Web gebracht. Man denke nur an browserbasierte Officeanwendungen, Kartensysteme und Routenplaner, Musik- und Multimedia-Plattformen. Leider haben die neuen Konzepte aus Sicht der Barrierefreiheit auch zu Rückschritten geführt“, meint Michael Stenitzer gegenüber BIZEPS-INFO. Sehr oft auch, weil die Entwickler einfach nicht wissen, worauf geachtet werden muss.

Stenitzer zeigt sich aber sehr zuversichtlich: „Das W3C, Browser- und Hilfsmittelhersteller haben darauf reagiert und arbeiten fieberhaft an WAI-ARIA, einer neuen Technologie, die diese Probleme überwinden helfen soll. So wie es derzeit aussieht, ist diese neue Technologie keine ferne Zukunftsmusik, sondern kann bereits heute eingesetzt werden.“

Vortrag

Michael Stenitzer von der Webagentur WIENFLUSS wird beim Stammtisch eine kurze Einführung in das Thema geben, und dabei WAI-ARIA als mögliche Lösung vorstellen. WAI-ARIA ist ein neuer Standard für barrierefreie Web-Applikationen.

„Ich möchte das Problem und das dahinter stehende Konzept anschaulich und nicht allzu technisch darzustellen“, erläutert er abschließend.

Stammtisch

Der Stammtisch zum Thema „WAI-ARIA – Neue Möglichkeiten für barrierefreie Web-Applikationen“ mit Michael Stenitzer findet am 15. Oktober 2008 ab 18.30 Uhr statt.

Ort: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, Jägerstraße 36, 1200 Wien

Der „accessible media“-Stammtisch ist ein informelles Treffen für alle, die sich für das Thema „barrierefreies Internet“ interessieren. Der Stammtisch findet monatlich statt und wird von der Plattform accessible media organisiert.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich