Die Schweizer Behindertenrechtlerin, Psychologin und Forscherin Aiha Zemp ist am 14. Dezember 2011 in Rheinfelden nach langer schwerer Krankheit gestorben.

„Das ZSL-Team ist zutiefst betrübt über diesen herben Verlust und richtet sein Beileid an all die vielen Freunde die Aiha zurück gelassen hat“, ist dazu der Homepage des Zentrum für Selbstbestimmtes Leben (ZSL) in Zürich zu entnehmen.
Aiha Zemp hat eine Vielzahl wissenschaftlichen Texten veröffentlicht; darunter auch: „Weil das alles weh tut mit Gewalt„. Sexuelle Ausbeutung von Mädchen und Frauen mit Behinderung
Einen Nachruf auf die Pionierin der politischen Behindertenbewegung in der Schweiz kann man auf der Homepage des ZSL lesen.
Klaudia Karoliny,
19.12.2011, 19:15
Aiha Zemp war ein großes Vorbild für mich, insbesondere was die Stärkung von Mädchen und Frauen mit Behinderung angeht. Ich verabschiede mich von Aiha in stiller Trauer und einem Dankeschön für ihren Einsatz.
Wolfgang Glaser,
19.12.2011, 15:46
Mit Aiha Zemp haben wir eine der stärksten KämpferInnen für die Rechte von Menschen mit Behinderung und für die Enthinderung der Sexualität von Menschen mit Behinderung verloren. Jede Begegnung mit ihr war eine Bereicherung!