Aktion zum Welttoilettentag in Wien

Mehr als 2,5 Milliarden Menschen leben laut Vereinten Nationen (UN) ohne eine ausreichende Sanitärversorgung.

Man sieht 2 Toilettenmuscheln nebeneinander. Dazwischen ist 1 Haltegriff. Beide Toiletten teilen sich also diesen Griff.
BIZEPS
Passage der Wiener U-Bahn Station Schottentor
Robert Newald

Der 19. November ist ein Welttag der Vereinten Nationen im Kampf für ausreichend hygienische Sanitäreinrichtungen. 

Zwei Tage davor fand in der Passage der Wiener U-Bahn Station Schottentor eine Aktion statt. Dabei machten Menschen mit und ohne Behinderung „anlässlich des Welt-Toiletten-Tags“ unter dem Motto „Wer muss, soll können“ darauf aufmerksam, dass sie ausreichend Persönliche Assistenz benötigen, damit sie spontan aufs WC gehen können. 

Wiener ÖVP: „Zahlreiche Menschen mit Behinderung müssen ohne Persönliche Assistenz auskommen“

Die Sozialsprecherin der Wiener Volkspartei, Gemeinderätin Ingrid Korosec und Gemeinderätin Kasia Greco verwiesen in einer Aussendung auf einen sehr wesentlichen Aspekt in diesem Zusammenhang: „Zahlreiche Menschen mit Behinderung müssen ohne Persönliche Assistenz auskommen.“

Derzeit werden in Wien noch sehr viele Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen von der Persönlichen Assistenz ausgeschlossen. Dies wäre allerdings leicht änderbar, wenn sich auch das Land Wien an der 100 Millionen Euro Fördermöglichkeit des Sozialministeriums beteiligt. Damit könnte erreicht werden, dass der Bund die Hälfte aller Kosten des Landes übernimmt und das Land im Gegenzug dafür die Förderung erweitert.

Die beiden Wiener ÖVP-Abgeordneten finden es daher unverständlich, „warum sich die Stadt noch immer weigere, an einem Pilotprojekt des Bundes teilzunehmen, welches eine Förderung in Zusammenhang mit der Persönlichen Assistenz für Menschen mit Behinderungen beinhalte“.

Übrigens: Alle Öffentliche WC-Anlagen der Stadt Wien sind online abrufbar. Man kann in der Aufstellung auch erkennen, welche Standorte barrierefrei WC-Anlagen haben.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich