Amnestie: Wie soll es weitergehen?

Die Wiener Zeitung bringt einige Stellungnahmen zur Amnestie im Pflegebereich, die mit Jahresende auslaufen soll.

Viel Zeit ist vergangen
BilderBox.com

Für eine Verlängerung der Amnestie sprach sich der Anwalt für Gleichstellungsfragen, Mag. Herbert Haupt aus. Diese sei für manche „dringend notwendig, um die schwierigste Zeit des Jahres zu überbrücken“, zitiert ihn die Wiener Zeitung Die Behindertensprecherin der Grünen, Theresia Haidlmayr, hält eine Verlängerung ebenfalls für unumgänglich, so die Tageszeitung.

Mehr Verständnis für das Auslaufen der Amnestie zeige – so ist dem Artikel zu entnehmen – ÖAR-Präsident Dr. Klaus Voget, der ergänzt: man werde aber „viel mehr Geld in die Hand nehmen müssen“.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Es ist echt schön zu sehen wie diese Regierung Probleme löst. Die ganze Arbeit und das viele Geld war wohl total für die Katz. Das Hausbetreuungsgesetz regelt gar nichts und das was sich der werte Herr Buchinger damit erhofft, kann er sich abschminken.
    Die ganzen Diskussionen verwirren nur alle Mitbürger. Jeden Tag unzählige Berichte die viel beinhalten aber nichts aussagen. So wie es ja alle Politiker schon in der Schule lernen. Sie können nicht Probleme lösen binnen einem Jahr welche schon jahrelang bestehen.Unsere Mitmenschen wissen sich schon zu helfen! Hat so doch jahrelang funktioniert.
    Das Hausbetreuungsgesetz regelt die Betreuung, aber nicht die Pflege. Hat das schon jemand bedacht, oder sieht man darüber hinweg, lassen sie die Menschen gegen eine Wand laufen? Irgenwwie verkaufen sie alle Betroffenen als blöd und grinsen sich dabei einen ins Fäustchen. Worum geht es der Regierung wirklich? Die illegalität, oder die Merhsteuereinnahmen können es nicht sein. Wir sind in der EU und die Abgaben welche dadurch entstehen sind für sie echt nicht erwähnenswert, Wenn man bedenkt wieviel Fehlinvestitionen getätigt werden in der Republik.
    Wollen sie uns das leben noch schwerer machen als bisher?
    Es gibt doch so viel Organisationen die uns schon helfen. Sorgen sie lieber dafür das die ganzen kleinen vom Markt verschwinden und nehmen wir z.B. die drei größten und unabhängige Kontrollöre, so hätten wir auch punkto Qualität eine vernünftige Lösung. Aber was bringt es sich hier auf zu regen, sie treiben ja so od. so ihren Schabernack weiter. Helfen sie den Menschen od. lassen sie es sein!

  • Spinnt der Voget? So lange es keinerlei Anzeichen dafür gibt, dass jemand tatsächlich „viel Geld in die Hand nimmt“, kann ich doch als Behindertenvertreter nicht Verständnis für das Auslaufen der Amnestie signalisieren.