"Im Prinzip bin ich da aufgeschlossen. Das ist eine wichtige humanitäre Herausforderung."

Wie „Der Standard“ berichtet reagierte so Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Bartenstein auf den Wunsch der Caritas nach einem Karenzanspruch für Arbeitnehmer, die ihre sterbenden Eltern „aus dem Leben hinausbegleiten“ wollen.
„Als Präsident der Kinderkrebshilfe sieht Bartenstein ebenso Handlungsbedarf für Arbeitnehmer mit schwerkranken Kindern. Normalerweise gewähre der Arbeitgeber unbezahlten Urlaub. Diese Möglichkeit sollte allen Betroffenen offen stehen. Eine Gesetzesänderung ist daher für ihn vorstellbar. Geklärt werden müsse aber die Frage nach der Befristung. „Das alles ist eine Aufgabe, der sich die Sozialpartner stellen sollten“, sagt Bartenstein im STANDARD-Gespräch.“, berichtet „Der Standard“ weiter.