Auftakt Veranstaltung FAIR FÜR ALLE – Managementsystem zur Steigerung von Barrierefreiheit

Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen - darunter auch BIZEPS - haben in den letzten zwei Jahren an einem Zertifikat zur Barrierefreiheit gearbeitet.

FAIR FÜR ALLE
FAIR FÜR ALLE

Das Zertifikat nennt sich FAIR FÜR ALLE und ist ein Managementsystem zur Steigerung von Barrierefreiheit. Es wurde insbesondere für Unternehmen und Organisationen entwickelt.

Am 30. Jänner 2018 findet von 16 bis 18 Uhr in Wien eine Auftaktveranstaltung statt.

Ort: Skydome, in der Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien

Anmeldungen unter: fairfueralle@behindertenrat.at

Aber was ist FAIR FÜR ALLE eigentlich?

Wir interviewten dazu Erika Plevnik, Vorsitzende des Zertifizierungsrates.

BIZEPS: Was ist FAIR FÜR ALLE?

Erika Plevnik: FAIR FÜR ALLE ist ein Zertifikat, das Unternehmen und Institutionen für ihre umfassende Barrierefreiheit auszeichnet und eindeutig kennzeichnet. Für die Zielgruppe der Menschen mit Behinderungen ist damit sofort ersichtlich, dass die Angebote und Dienstleistungen des Unternehmens für sie gut zugänglich sind.

BIZEPS: Was haben Unternehmen davon?

Erika Plevnik: Das bedeutet für ein zertifiziertes Unternehmen eine neue Kundengruppe und damit auch ein zusätzliches Umsatzpotenzial. Statistisch gesehen haben immerhin fast ein Fünftel aller Österreicherinnen und Österreicher eine Form der Behinderung.

BIZEPS: Was verstehen Sie unter Managementsystem?

Erika Plevnik: Umfassende Barrierefreiheit, wie wir sie im Rahmen von FAIR FÜR ALLE verstehen, ist ein stetiger Prozess und im Management verankert. Eine Beratung im Rahmen der Zertifizierung unterstützt die Unternehmen dabei. Das führt zu höherer Qualität und Evaluierung von Angeboten. Schon dies bedeutet einen Mehrwert für die Unternehmen. Die Außenwirkung des Zertifikats und die Erschließung bisher nicht erreichbarer Kundengruppen stellt für Unternehmen sicherlich den Hauptnutzen dar.

BIZEPS: Wir danken für das Interview.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.