Artikel von Sozialministerium

Behindertenpass und Parkausweis: Antragstellung jetzt deutlich einfacher
Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen profitieren von einer spürbaren Vereinfachung bei der Beantragung des Behindertenpasses sowie des Parkausweises gemäß …

Sozialministerin Schumann: Barrierefreiheitsgesetz tritt mit 28. Juni 2025 in Kraft
Mit dem Bundesgesetz über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, kurz Barrierefreiheitsgesetz, abgekürzt BaFG, wird die Richtlinie (EU) 2019/882 vom 17. …

Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen wird weiter gestärkt
Erfreut zeigte sich Sozial- und Gesundheitsministerin Korinna Schumann am 26. März 2025 im Nationalrat anlässlich der breiten Zustimmung zu einem …

Sozial- und Familienleistungen werden 2025 erneut an Inflation angepasst
Am 1. Jänner 2025 erhöhen sich Leistungen wie Familienbeihilfe, Kinderabsetzbetrag und Mehrkindzuschlag, Krankengeld, Pflegegeld, Schüler- und Studienbeihilfe um 4,6 Prozent. …

Begleitende Forschung und Evaluierung des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030 endlich ausgeschrieben
Der Nationale Aktionsplan Behinderung 2022-2030 (NAP Behinderung) ist ein wichtiger Schritt für eine inklusive Gesellschaft in Österreich. Ziel dieses Plans …

Sozialministerium erhöht Angebot an Gebärdensprachdolmetscher:innen
Gebärdensprachdolmetscher:innen sind für gehörlose Menschen eine wichtige Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Eine neue Förderrichtlinie des Sozialministeriums soll das …