Artikel von Sozialministerium

Bericht der Statistik Austria soll bestehende Datenlücken schließen
Er gibt erstmals einen guten Überblick über die Lebenssituation von Menschen, die nach dieser Definition mit Behinderungen leben. Der Bericht …

Martin Zach ist neuer Sektionschef im Sozialministerium
Martin Zach hat am 1. Mai 2024 die Leitung der Sektion IV für Pflegevorsorge, Behinderten- und Versorgungsangelegenheiten im Sozialministerium übernommen. …

Lohn statt Taschengeld: 36 Millionen Euro für inklusive Beschäftigung
Menschen mit Behinderungen sollen langfristig Lohn anstelle von Taschengeld erhalten. Für erste Schritte zur Umsetzung dieses Ziels stellt die Bundesregierung …

Sozialministerium präsentiert Preisträger des Inklusionspreises „WINTEC“
Mit dem Inklusionspreis WINTEC zeichnet das Sozialministerium innovative Projekte aus, die wesentlich zum Abbau von Barrieren und zur Stärkung der …

Valorisierung des Pflegegeldes ab 1. Jänner 2024 um 9,7 Prozent
Die Förderung für die 24-Stunden-Betreuung wird heuer bereits zum zweiten Mal erhöht. Sie steigt ab 1. September erneut um 25 …

Rauch: Volle Inklusion von Menschen mit Behinderungen bleibt gemeinsames Ziel
Vollständige, umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderungen in sämtlichen Lebensbereichen: Das ist das Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention, zu deren Umsetzung sich …