Artikel von Caritas

Caritas präsentiert Ergebnisse von Befragung zu Persönlicher Assistenz für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
Vor der Inklusionsdemo, wo zahlreiche Menschen für die Rechte von Menschen mit Behinderung auf die Straße gehen werden, legt die …

Pflegeorganisationen alarmiert über Lockerungen der Quarantänevorschriften
Die am 31. Juli 2022 auslaufende Quarantänepflicht, die durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt wird, stellt Arbeitgeber*innen im Sozial- und Pflegebereich vor immense …

Caritas zu NAP Behinderung: Vermissen mutige Leitlinie und Finanzierungsgrundlage
In einer ersten Reaktion begrüßt Caritas Präsident Michael Landau das Bemühen der Regierung, einen Nationalen Aktionsplan Behinderung 2022-30, unter Einbeziehung …

Caritas zu Sozialhilfe: Punktuelle Reparaturen ersetzen keine Gesamtreform
Die Caritas begrüßt die angekündigten Pläne der Bundesregierung zur Überarbeitung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes. Diese Reparaturen waren überfällig, nachdem die Abschaffung der …

Caritas: Vier von zehn Menschen mit Behinderungen in Werkstätten können es sich vorstellen, auf den ersten Arbeitsmarkt zu wechseln
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag berichtete Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich, von den Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen …

Caritas: Viele Menschen mit Behinderungen verharren rechtlich bis ins hohe Alter in der Rolle eines Kindes
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung weist Caritas Präsident Michael Landau auf die herausfordernde Situation für Menschen mit …