Studium der Afrikawissenschaften in Wien, 2007 Feldforschung in Tansania zum Thema Behinderung und Entwicklung – die Rolle von Staat und Zivilgesellschaft.
Seit Anfang 2008 bei Licht für die Welt im Bereich Anwaltschaft tätig.
Magdalena Kern

Studium der Afrikawissenschaften in Wien, 2007 Feldforschung in Tansania zum Thema Behinderung und Entwicklung – die Rolle von Staat und Zivilgesellschaft.
Seit Anfang 2008 bei Licht für die Welt im Bereich Anwaltschaft tätig.
Mit dem „WHO Global Disability Action Plan 2014-2021“ verpflichtet sich die Staatengemeinschaft mit ihren Partnern, drei Hauptziele umzusetzen: Barrieren abbauen, …
Soeben hat der Dachverband der österreichischen Hilfsorganisationen ein neues Konsenspapier „Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe“ veröffentlicht. …
Mit dem Wettbewerb „SHOW ME INCLUSION“ rückt das End Exclusion Projekt, das von Licht für die Welt durchgeführt wird, das …
Am 28. Juni 2010 wurde im Büro der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation die Ausstellung „Entwicklung ist für alle da“ eröffnet. …
Die neubesetzte Arbeitsgruppe Behinderung (Disability Intergroup) des Europäischen Parlaments wählte am 16. Dezember 2009 in Straßburg ihren neuen Vorstand. Neuer …
Gemeinsam mit der Universität von Addis Abeba werden Seminare zum Thema Barrierefreiheit für ArchitektInnen, StadtplanerInnen, Baufirmen sowie alle interessierten AkteurInnen, …