Artikel von KOBV

Gewalt kennt keine Barrieren: Schutz für Frauen mit Behinderungen jetzt stärken
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März rückt der KOBV Österreich die Notwendigkeit in den Fokus, Frauen mit Behinderungen besser …

Neues Regierungsprogramm: Wie viel Inklusion steckt drin?
Der KOBV Österreich – Der Behindertenverband hat das Regierungsprogramm der designierten Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS einer ersten Analyse …

KOBV Österreich: Demo am 6.12. beim Wiener Rathaus
Die Ablehnung des bundesweiten Pilotprojekts gefährdet die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und benachteiligt ganze Gruppen von Menschen mit Behinderungen. Der …

KOBV Österreich: Inklusion als Investition in die Gesellschaft neu denken
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen macht KOBV Österreich darauf aufmerksam, dass die Beseitigung von Barrieren nicht nur eine …

Inklusion und De-Institutionalisierung als gesellschaftliche Investition anerkennen
Die laufenden Sondierungsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos bieten die Chance, dringend erforderliche Maßnahmen zur Inklusion und De-Institutionalisierung endlich in …

Große Meilensteine und kleine Schritte in Gesetzesnovellen
Der Nationalrat hat am 4. Juli 2024 die Novellen des Bundesbehindertengesetzes und des Behinderteneinstellungsgesetzes einhellig angenommen, womit zentrale Forderungen des …