Artikel von Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-BRK

Monitoringausschuss: Stellungnahme „Humanitäre Hilfe“ veröffentlicht
Barrieren, Ignoranz der Rechte von Menschen mit Behinderungen und diskriminierende Systeme führen dazu, dass Hilfeleistungen nicht bei Menschen mit Behinderungen …

Klimakrise und Katastrophenschutz – Das war die Öffentliche Sitzung 2022
Nach zahlreichen positiven Rückmeldungen über die Möglichkeit online teilzunehmen, entschieden sich die Monitoringausschüsse die diesjährige Veranstaltung gleich in zwei Formaten …

Klimakrise und Katastrophenschutz – Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen
Mehr als 80 Prozent der weltweiten Katastrophen in den vergangenen 20 Jahren sind auf den Klimawandel zurückzuführen. Dabei wirken sich …

Monitoringausschuss trauert um langjähriges Mitglied Erich Girlek
„Wir sind tieftraurig und erschüttert über das Ableben von Erich Girlek, unserem Freund und mutigen Mitstreiter für die Rechte von …

Barrierefreiheit in Krankenanstalten: Stellungnahme veröffentlicht
Artikel 9 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hält das Recht auf eine unabhängige und somit barrierefreie …

Inklusion für Menschen mit psychischen Herausforderungen – ein weiter Weg bis zur Umsetzung der UN-BRK
„Die Haltung der Behandler*innen gegenüber Menschen, die mit psychischen Herausforderungen leben, muss endlich deren persönliche Ressourcen und Stärken miteinbeziehen. Sie …