Artikel von Österreichischer Behindertenrat

Kundgebung am 6. Dezember 2024 beim Wiener Rathaus
Am 6. Dezember 2024 fordern Menschen mit Behinderungen um 14:00 Uhr beim Wiener Rathaus die Beteiligung Wiens am Pilotprojekt zur …

Deinstitutionalisierung – Selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen
In einem Video-Beitrag zum Thema Deinstitutionalisierung kommen Klaus Widl, Roswitha Schachinger, Martin Ladstätter, Manuela Lanzinger, Eva Leutner, Erich Schmid, Rudolf …

Selbstbestimmtes Leben muss auch in Wien möglich sein!
Vor mehr als einem Jahr begannen die Verhandlungen zwischen Fond Soziales Wien und Sozialministerium über den Beitritt Wiens zur Bundesrichtlinie …

Nationalratswahl: Österreichischer Behindertenrat drängt auf strukturierten Prozess zur Umsetzung der UN-Handlungsempfehlungen
Der Österreichische Behindertenrat (ÖBR), der gesetzlich anerkannte Dachverband der österreichischen Behindertenbewegung, hat sein Positionspapier 2024 im Vorfeld der Nationalratswahl veröffentlicht. …

Österreichischer Behindertenrat begrüßt Förderrichtlinie des Bundes zu inklusiver Arbeit
Mit der am 15. Juli 2024 veröffentlichten Förderrichtlinie „inklusive Arbeit“ des Sozialministeriums werden Projekte in allen neun Bundesländern finanziert, die …

Österreichischer Behindertenrat wird gesetzlich verankert und erhält fixes Jahresbudget
Dem im Sozialausschuss des Nationalrats am 27. Juni 2024 einstimmig auf den Weg gebrachten Koalitionsantrag betreffend ein Bundesgesetz, mit dem …