Artikel von Parlamentskorrespondenz

Bildungsausschuss zu Rechtsanspruch auf 11./12. Schuljahr auch im inklusiven Setting
Für viele Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf ende die Schulzeit nach neun oder zehn Jahren – unabhängig davon, ob sie die …

Sozialausschuss befasst sich mit Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen
Die Behindertenanwaltschaft beschäftigte sich im Jahr 2023 mit 10 % mehr Diskriminierungsfällen von Menschen mit Behinderungen als im Vorjahr. 784 …

Nationalrat: Neuer Bericht soll Gesundheit von Menschen mit Behinderungen verbessern
Ein neuer Bericht soll künftig die gesundheitliche Situation und Versorgung von Menschen mit Behinderungen erheben und darstellen. Die entsprechende Forderung …

Gesundheitsausschuss einstimmig für neuen Bericht zur Gesundheit von Menschen mit Behinderungen
Laut Zahlen der Statistik Austria erleben 25 % der österreichischen Bevölkerung aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation Beeinträchtigungen im Alltag, rund 570.000 …

Zero Project: Initiativen für inklusive Beschäftigung, IT und Kunst im Parlament präsentiert
Für eine Welt ohne Barrieren setzt sich das im Jahr 2008 von der Essl Foundation gegründete „Zero Project“ ein, das …

Behindertenanwaltschaft verzeichnet Anstieg von Diskriminierungsfällen im Jahr 2023
Trotz bestehender gesetzlicher Regelungen zum Diskriminierungsschutz würde zwischen den rechtlichen Verpflichtungen und der gelebten Realität von Menschen mit Behinderungen nach …