Ehemaliger Generalsekretär der ÖAR. Sein Arbeitsschwerpunkt innerhalb der Organisation war von Anfang an alles, was unter dem Thema „Barrierenabbau“ – vom Hochbau bis zu Verkehrsmitteln – zusammenzufassen ist. Das über Jahrzehnte gesammelte Wissen setzte er nicht nur theoretisch (von der Normung bis zu zahlreichen Publikationen), sondern auch in der Praxis ein. Er verstarb im September 2020.
Artikel von Eduard Riha
Roland Krpata – der Mann hinter den Kulissen
Aber: Jeder, der die fortschreitende Benutzerfreundlichkeit der Wiener Linien mit Wohlgefallen wahrgenommen hat, sollte diesen Namen erfahren. Nie hat er sich …
Harmonisierte Bauorndung: Top oder Flop?
Die Harmonisierung liegt vor, desgleichen die dazugehörenden Richtlinien. Behinderte Menschen äußern Kritik an etlichen Punkten. Die Vielzahl der unterschiedlichen Bauordnungen …
Blumiger Kommentar
Sie unterstellte der Redaktion mangelnde Sorgfalt, beschrieb ihre eigene Wahrnehmung und behauptete diese Fahrzeuge seien „eine Verbesserung für alle Menschen …
Meinungsbildung oder Stimmungsmache?
Kommentar zum Artikel von Eva Linsinger „Schwarzmarkt stoppen“ im Standard vom 18. Jänner 2003. Der erste Absatz widmet sich beispielsweise …