Artikel von SLIÖ

Bundeseinheitliche Persönliche Assistenz – Meilenstein mit Stolpersteinen
Die Selbstbestimmt-Leben-Initiative Österreich – SLIÖ begrüßt die ersten Schritte in Richtung einer österreichweit einheitlichen Regelung. Je nach Entwicklungsstand der Persönlichen …

Rechte von behinderten Kindern werden in Österreich ignoriert
Zum dritten Mal haben Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) und das Europäische Netzwerk für Selbstbestimmtes Leben (ENIL) eine offizielle Beschwerde gegen …

Fortschritte in der Behindertenpolitik mussten stets hart erkämpft werden
Im Zentrum der Forderungen der unabhängigen Selbstbestimmt Leben Community stehen mehrere Kernpunkte: Ein Pilotprojekt für die Persönliche Assistenz ist nicht …

Die Selbstbestimmt-Leben-Bewegung trauert um Theresia Haidlmayr
Wir verlieren mit Theresia nicht nur eine hartnäckige Kämpferin für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen, sondern viele …

Selbstbestimmt Leben Österreich zum Nationalen Aktionsplan Behinderung – NAP 2022-2030
SLIÖ begrüßt zwar die sensibilisierenden Bemühungen im NAP 2022-2030 der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Bund und in …

Einstieg in den Sozialbereich ohne Vorkenntnisse
Wer gerne im Sozialbereich arbeiten möchte, aber über keine einschlägige Ausbildung verfügt, findet Zugang in der Persönlichen Assistenz für Menschen …