Artikel von Tiroler Monitoringausschuss

Tiroler Monitoringausschuss: Barrierefreiheit – auch im digitalen Raum ein Muss
„Barrierefreiheit bedeutet mehr als der stufenlose Zugang in Gebäude. Auch der Zugang zu den Inhalten im Internet muss barrierefrei sein“, …

Tiroler Monitoringausschuss setzt sich für barrierefreie Gemeinden ein
„Barrierefreiheit geht alle an und kann irgendwann Jede und Jeden betreffen – sei es aufgrund eines Unfalls, hohen Alters oder …

Tiroler Monitoringausschuss: Wichtige Informationen mit Leichter Sprache für alle Menschen verständlich machen
„Damit Menschen mit Behinderungen ihr Recht, am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen, auch in vollem Umfang nutzen können, müssen sie …

Tiroler Monitoringausschuss: Menschen mit Behinderungen bereichern die Gemeindepolitik
„Menschen mit Behinderungen haben das Recht, gleichberechtigt an allen Lebensbereichen teilzuhaben – das schließt auch die Politik mit ein“, sagt …

Braille-Schrift: Sechs Punkte für mehr Chancengleichheit
„Der Aktionstag macht auf die zentrale Bedeutung der Blindenschrift und die Situation blinder und stark sehbehinderter Menschen aufmerksam“, berichtet Isolde …

Länderübergreifende Zusammenarbeit zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen
Ganz im Sinne des Auftrages der UN-Behindertenrechtskonvention, wonach ein internationaler Austausch zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen gewährleistet sein …