Artikel von Volksanwaltschaft

Verweigert Land Salzburg Finanzierung von 24-Stunden-Intensivpflege zuhause?
Zwei Schicksalsschläge, zwei schwere Unfälle, zwei Menschen sind querschnittgelähmt – und beide haben dasselbe Problem: Das Land Salzburg weigert sich, …

Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Volksanwaltschaft erinnert an Soziale Grundrechte
Vor dem UNO-Welttag der Sozialen Gerechtigkeit (20. Februar) erinnert Volksanwalt Bernhard Achitz daran, dass die sozialen Grundrechte noch immer nicht …

Volksanwalt Achitz: Kur, Reha, Krankenhaus – der Assistenzhund darf mit
Viele Menschen mit Behinderungen sind auf ihre Assistenzhunde angewiesen. Sie brauchen ihren Blindenführhund, Service- oder Signalhund auch, wenn sie zum …

Markus F. hat Rechtsanspruch auf Persönliche Assistenz, soll sie aber selbst bezahlen
Markus F. ist spastisch gelähmt und benutzt einen Elektrorollstuhl. Davon hat er sich nicht abhalten lassen, eine Firma zu gründen …

Volksanwalt Achitz fordert Abschaffung von Fehltags-Regelungen für Menschen mit Behinderungen
Viele Menschen mit Behinderung leben in Wohneinrichtungen – möglichst eigenständig, aber doch betreut. Die Kosten dafür werden von öffentlichen Stellen …

Finanzierung verweigert: Warum wollte die Gesundheitskasse keinen E-Rollstuhl bezahlen?
Zwei Personen mit Behinderungen aus Tirol hatten sich an die Volksanwaltschaft gewandt, weil sie von der Österreichischen Gesundheitskasse keine Finanzierung …