Artikel von WAG Assistenzgenossenschaft

Neue Regelung von Persönlicher Assistenz in drei Bundesländern
Sozialminister Johannes Rauch präsentierte in der heutigen Pressekonferenz ein Pilotprojekt das in weiterer Folge zur bundesweit einheitlichen Regelung von Persönlicher …

Appell an NÖ Landesregierung: Persönliche Assistenz für behinderte Menschen massiv gefährdet
„Der Stundensatz für Persönliche Assistenz wurde in NÖ seit dem Jahr 2003 noch nie erhöht. Das bedeutet einen realen Kaufkraftverlust …

Weil es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen geht
Seit Jahren treten Menschen mit Behinderungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich ein. Am 6. Juli 2022 wurde trotz …

Pflegereform: Menschen brauchen Selbstbestimmung
Die neue Pflegereform zielt vor allem auf die Entlastung von Mitarbeiter_innen in Einrichtungen ab. Daneben gibt es aber viele Menschen …

Steht der Föderalismus Inklusion im Weg?
Dass Persönliche Assistenz ein adäquates Instrument ist, das Menschen mit Behinderungen im Alltag individuelle und selbstbestimmte Unterstützung ermöglicht, ist bewiesen. …

20 Jahre WAG Assistenzgenossenschaft – viel erreicht und auch noch viel vor
„Heute vor 20 Jahren, am 1. Februar 2002, wurde die WAG Assistenzgenossenschaft von elf Menschen mit Behinderungen gegründet, die gemeinsam …