Artikel von WAG Assistenzgenossenschaft
Wiener Landesregierung blockiert Fortschritt
Die WAG Assistenzgenossenschaft zeigt sich tief enttäuscht über die Entscheidung der Wiener Landesregierung, sich nicht an der Bundesrichtlinie zur Harmonisierung …
Lesung: „Zündeln an den Strukturen“ in der WAG Assistenzgenossenschaft abgesagt
ACHTUNG: Lesung wird wegen der Wettersituation abgesagt Ein Reportage-Roman, der dem Gedankenexperiment einer inklusiven Gesellschaft und einem Leben ohne Werkstatt …
WAG Assistenzgenossenschaft fordert Wien und Niederösterreich zur Beteiligung an bundesweiter Persönlicher Assistenz auf
Von 22. bis 23. August 2023 wird Österreich auf die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention überprüft. Ein wesentlicher Teil der UN-BRK ist …
ORF und Barrierefreiheit: Anforderungen und Chancen für eine inklusive Medienlandschaft
Christoph Dirnbacher, geschäftsführender Vorstand der WAG Assistenzgenossenschaft, mahnt zur Wachsamkeit hinsichtlich der Barrierefreiheit der Angebote des Österreichischen Rundfunks (ORF). Als …
Gerichtsurteil: Schüler:innen mit Behinderungen werden in Österreich diskriminiert
Eine Richtlinie des Bildungsministeriums gewährt bislang ausschließlich Schüler:innen mit körperlichen Behinderungen und hoher Pflegegeldstufe den Zugang zur Persönlichen Assistenz in …
WAG Assistenzgenossenschaft begrüßt Meilenstein für Persönliche Assistenz
„Es handelt sich um einen Meilenstein für die bundesweite Regelung für Persönliche Assistenz und ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit …