Artikel von WAG Assistenzgenossenschaft

ORF und Barrierefreiheit: Anforderungen und Chancen für eine inklusive Medienlandschaft
Christoph Dirnbacher, geschäftsführender Vorstand der WAG Assistenzgenossenschaft, mahnt zur Wachsamkeit hinsichtlich der Barrierefreiheit der Angebote des Österreichischen Rundfunks (ORF). Als …

Gerichtsurteil: Schüler:innen mit Behinderungen werden in Österreich diskriminiert
Eine Richtlinie des Bildungsministeriums gewährt bislang ausschließlich Schüler:innen mit körperlichen Behinderungen und hoher Pflegegeldstufe den Zugang zur Persönlichen Assistenz in …

WAG Assistenzgenossenschaft begrüßt Meilenstein für Persönliche Assistenz
„Es handelt sich um einen Meilenstein für die bundesweite Regelung für Persönliche Assistenz und ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit …

Neue Regelung von Persönlicher Assistenz in drei Bundesländern
Sozialminister Johannes Rauch präsentierte in der heutigen Pressekonferenz ein Pilotprojekt das in weiterer Folge zur bundesweit einheitlichen Regelung von Persönlicher …

Appell an NÖ Landesregierung: Persönliche Assistenz für behinderte Menschen massiv gefährdet
„Der Stundensatz für Persönliche Assistenz wurde in NÖ seit dem Jahr 2003 noch nie erhöht. Das bedeutet einen realen Kaufkraftverlust …

Weil es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen geht
Seit Jahren treten Menschen mit Behinderungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich ein. Am 6. Juli 2022 wurde trotz …