Die Wiener GRÜNEN orten Informationsdefizite über die Zugänglichkeit der Städtischen Bäder. Dem soll nun abgeholfen werden.
Weil es immer wieder zu Klagen von den Betroffenen gekommen ist, haben die Grünen am 25. Oktober 2006 an die zuständige Stadträtin eine Anfrage gestellt, in der sie im Detail wissen wollen, wie es um die Zugänglichkeit der Städtischen Bäder bestellt ist. Weiters wird auch gefragt, bis wann allfällig notwendige Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit durchgeführt werden.
In ihrem Antrag an den zuständigen Gemeinderatsausschuss wird festgestellt, dass der Zugang zu geeigneten Informationen in diesem Bereich in einer zeitgemäßen Form erfolgen muss. Um den barrierefreien Zugang zu Informationen über die Angebote für behinderte Badegäste zu gewährleisten, sollen auf der Homepage der Stadt Wien Details über die Zugänglichkeit der Bäder abgefragt werden können.
Es wird spannend zu lesen sein, welche Defizite bei den Städtischen Bädern noch vorhanden sind und bis wann diese von der Stadt Wien behoben sein werden.
rollstuhl100,
16.07.2007, 12:58
ich habe schon 2001im amalienbad und 2003 im theresienbad es organisiert und erreicht das es einen eigenen tag gibt für senioren-pensionisten und behinderte und rollstuhlfahrer von oktober bis mai je3den montag von 13uhr bis 17uhr eine möglichkeit zu schwimmen wobei dem hr.senatsrat schuster ein ganz großes danke schön gilt der chef der bäderverwaltung der sofort ein offenes ohr hatte für die umsetzung meiner bitte innerhalb kürzester zeit sorge trug nocheinmal DANKE SEHR wenn es nur mehr solche chefs in den magistraten geben würde dann währe unser leben und dasein als rollstuhlfahrer um vieles leichter