Katharina Steiner und Katharina Müllebner diskutieren über die Auswirkungen und die Entstehung von Ableismus.

Das erwartet Sie in unserer 51. Sendung „Ableismus im Alltag“:
- Was ist Ableismus?
- Wo begegnet er Menschen mit Behinderungen im Alltag?
- Können Menschen mit Behinderungen selbst ableistisch sein?
- Welche Strategien gibt es gegen Ableismus?
Darüber sprechen die Bildungswissenschaftlerin und BIZEPS-Mitarbeiterin Katharina Müllebner und Katharina Steiner – Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Disability Studies.
51. Sendung: Ableismus im Alltag
Auf unserer Internetseite www.barrierefrei-aufgerollt.at können Sie diese Sendung nachhören und nachlesen.
Diese Sendung wurde auf Radio ORANGE 94.0 am 3. April 2022 um 10:30 Uhr erstmals gesendet. Unsere Sendeplätze auf anderen Radiosendern finden Sie hier.
Immer informiert sein
Wollen Sie über neue Beiträge von barrierefrei aufgerollt informiert werden? Besuchen Sie die Facebook-Seite, folgen Sie barrierefrei aufgerollt auf Twitter oder schauen Sie auf Instagram vorbei!
Die Radiosendung barrierefrei aufgerollt ist auch als Podcast abonnierbar – bei Apple Podcast und Spotify, sowie bei vielen anderen Podcast-Verzeichnissen!