In dieser Sendung sprechen wir über das Thema Computerspiele und was diese barrierefrei spielbar macht.

Das erwartet Sie in unserer 43. Sendung zum Thema Computerspiele:
- Wie spielt man ein Computerspiel, wenn man eine Sehbehinderung hat?
- Was macht ein Computerspiel barrierefrei?
- Wie präsent sind die Themen Behinderung und Barrierefreiheit in der Computerspielbranche?
- Wie ist ein Computerspiel gestaltet, das sowohl für sehbehinderte als auch für nicht sehbehinderte Personen spielbar ist?
In dieser Sendung bei uns zu Gast
- Malik el Yahiaoui, er ist ein blinder Gamer, der gemeinsam mit anderen blinden SpielerInnen den YouTube Kanal EagleEarEntertainment betreibt, auf dem sie Spiele testen.
- Iris Meyer und Hans-Jörg Mikesch sind Mental Home, Spieleentwickler aus Wien. Sie haben die Spiele Feer und Sonar Island entworfen.
43. Sendung: Barrierefreiheit in Computerspielen
Auf unserer Internetseite www.barrierefrei-aufgerollt.at können Sie diese Sendung nachhören und nachlesen. Sie finden dort auch weiterführende Informationen zum Thema. Diese Sendung wurde auf Radio ORANGE 94.0 am 2. Mai 2021 um 10:30 Uhr erstmals gesendet. Unsere Sendeplätze in den anderen Radiosendern finden Sie hier.
Immer informiert sein
Wollen Sie über neue Beiträge von „barrierefrei aufgerollt“ informiert werden? Besuchen Sie die Facebook-Seite, folgen Sie „barrierefrei aufgerollt“ auf Twitter oder schauen Sie bei Instagram vorbei! Wenn Ihnen Informationen per E-Mail lieber sind, können Sie den Newsletter von „barrierefrei aufgerollt“ abonnieren.
Die Radiosendung „barrierefrei aufgerollt“ ist auch als Podcast abonnierbar bei Apple Podcasts und Spotify und vielen anderen Podcast-Verzeichnissen!
Radiosendung auf YouTube anhören
Unsere Sendung kann man auch auf YouTube anhören oder direkt hier: