Die Technologieagentur der Stadt Wien will mit dem Förderwettbewerb "Call Vienna enabled 2007" das Thema "Barrierefreiheit" auch technologiepolitisch zu einem Schwerpunkt machen.
Das Zentrum für Innovation und Technologie fördert mit 1,5 Mio Euro innovative Projekte für ein barrierefreies Wien. Noch bis zum 26. April 2007 können interessierte Unternehmen einreichen.
Wie das Zentrum für Innovation und Technologie feststellt, gibt es einen Markt für technologische Innovationen im Bereich der Barrierefreiheit: „In Österreich sind circa 5 Prozent der Gesamtbevölkerung bewegungseingeschränkt (alte Menschen und vorübergehend Eingeschränkte nicht mitgerechnet), etwa 43 Prozent seh- und ca. 6 Prozent hörbeeinträchtigt.“
Bei diesem Förderwettbewerb sind alle Technologiebereiche angesprochen, wobei der Fokus besonders auf Projekten aus den Bereichen Kommunikation, Infrastruktur, Medizintechnik sowie Mobilität liegt. Bis zum 26. April 2007 können interessierte Unternehmen ihre Projekte unter www.zit.co.at einreichen. Die besten Projekte können mit Zuschüssen von bis zu maximal 500.000 Euro unterstützt werden, insgesamt stehen 1,5 Mio. Euro zur Verfügung.
Hier finden Sie weitere Informationen, Kontakt: Mag. Bernhard Steinmayer, steinmayer@zit.co.at