Barrierefreiheit bei Dancing Stars – in wenigen Tagen geht es los

Die 16. Staffel von „Dancing Stars“ startet am 14. März 2025. Damit möglichst viele Menschen die Show erleben können, setzt der ORF erneut auf barrierefreie Übertragungen mit Audiodeskription und Untertiteln.

Julia Cencig, Patrick Seebauer bei Dancing Stars
ORF / Hans Leitner

„Dancing Stars“ ist eine der bekanntesten Tanzshows in Österreich und wird seit 2005 vom ORF produziert. Prominente treten gemeinsam mit Profitänzer:innen an und werden von einer Jury sowie dem Publikum bewertet.

Auch in der 16. Staffel setzt der ORF auf barrierefreie Zugänglichkeit. Seh- und hörbeeinträchtigte Menschen können die Sendung durch verschiedene Services vollständig verfolgen.

Audiodeskription für sehbehinderte Zuschauer:innen

Für blinde und sehbehinderte Menschen bietet der ORF eine Audioversion auf der zweiten Tonspur an.

Spezialisierte Kommentator:innen beschreiben dabei Kostüme, Choreografien, Gestik und Showeffekte, um das Geschehen auf dem Parkett nachvollziehbar zu machen. Die Audiodeskription ist über den zweiten Tonkanal des TV-Geräts sowie auf ORF ON (Stream) verfügbar.

Live-Untertitel für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen

Zuschauer:innen mit Hörbeeinträchtigung können die Sendung mit Live-Untertiteln verfolgen. Diese sind auf ORF TELETEXT Seite 777 sowie auf ORF ON abrufbar.

Abrufbarkeit als Video-on-Demand

Alle barrierefreien Versionen der Sendung sind nach der Live-Ausstrahlung auf on.ORF.at als Video-on-Demand verfügbar.

Mit diesen Maßnahmen stellt der ORF sicher, dass auch 2025 möglichst viele Menschen an „Dancing Stars“ teilhaben können.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich