Menschen mit und ohne Behinderungen forderten am 5. Mai 2025 Gleichstellung – NA (JA) GENAU fing die Stimmen dazu vor dem Parlament ein.

Am 5. Mai 2025, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, war die TV-Sendung „NA (JA) GENAU“ live bei der Kundgebung „Baustelle Inklusion“ vor dem österreichischen Parlament mit dabei.
Die Veranstaltung wurde von mehreren österreichischen Behindertenorganisationen unter der Koordination des Österreichischen Behindertenrates – organisiert und setzte ein starkes Zeichen für mehr Inklusion und Gleichstellung.
Moderatorin Antonia Bögner führte durch das Programm und sprach mit Stimmen aus Politik und Zivilgesellschaft. Interviewt wurden u.a. NEOS-Abgeordnete Fiona Fiedler (NEOS), Oswald Föllerer (Selbstvertretungszentrum Wien), Rudolf Kravanja (ÖZIV Bundesverband), Martin Ladstätter (BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben), GRÜNE-Abgeordnete Ralph Schallmeiner sowie Natascha Toman (Fachvorstand für Unterstützte Kommunikation).
Die Gesprächspartner:innen und Gesprächspartner machten deutlich: Inklusion ist noch immer eine Baustelle – im öffentlichen Raum, in der Politik und im Alltag.
Die Sendung wurde in Zusammenarbeit mit MENSCHEN & MEDIEN gestaltet. Die Kamera führte Kurt Van der Vloedt, für Sprechertext und Gestaltung war Ernst Tradinik verantwortlich.