Bayr fordert zum Beschluss der Nachhaltigen Entwicklungsziele

Umsetzung als Investition in die Zukunft sehen - Motto "Leave no one behind" ernst nehmen

Petra Bayr
SPÖ

„Die neue Entwicklungsagenda hat kein geringeres Ziel, als die Armut weltweit zu beseitigen und keinen Menschen in seiner Entwicklung zurückzulassen“, erklärt Petra Bayr, SPö-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die Tragweite des Beschlusses der Nachhaltigen Entwicklungsziele, der SDGs, durch die Vereinten Nationen.

Die 17 Ziele reichen von einer Welt ohne Hunger über inklusive Bildung für alle und Geschlechtergerechtigkeit über den Zugang zu nachhaltiger Energie und den Schutz des Lebens unter Wasser bis hin zu effizienten und transparenten Institutionen. Die Nationalratsabgeordnete appelliert an alle Staats- und Regierungschefs, den Beschluss ernstzunehmen und dessen Umsetzung als notwendige Investition in die Zukunft zu sehen.

„Wir sind die Generation, die über das Wissen und die Ressourcen verfügt, Armut und Hunger in der Welt zu beseitigen, ein gutes Leben für alle zu ermöglichen und dabei die Umwelt zu schützen“, ist Bayr überzeugt.

„Das Einzige, was wir dazu brauchen, ist die politische Bereitschaft, dieses Potential solidarisch für menschenwürdige Lebensbedingungen für alle ErdbewohnerInnen einzusetzen“, so die Abgeordnete weiter.

Die neue Entwicklungsagenda ist auch eine Aufforderung, Diskriminierung jeder Art zu beseitigen. So sei es etwa gelungen, die Förderung und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Zielekatalog an mehreren Stellen zu verankern.

„Niemanden zurückzulassen, allen Menschen die Chance zu geben, ihre Potentiale voll auszuleben, dabei Rücksicht auf die planetarischen Grenzen zu nehmen und die Natur nicht über Gebühr auszubeuten, wird sich für die Menschheit in den nächsten 15 Jahren als großer Intelligenztest erweisen“, so Bayr. „Es liegt in unserer Hand, ob alle unsere Enkel ein menschenwürdiges Leben auf einem gesunden Planeten in relativem Wohlstand und in Würde führen werden können. Ich bin überzeugt, wir werden diesen globalen Intelligenztest als Spezies Mensch bestehen.“

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich