Ich heiße Maria Kastenhofer, bin 32 Jahre jung und schwer körperbehindert.
Ich bin seit August 2006 verheiratet und bin jetzt im fünften Monat schwanger.
Bernadette Feuerstein (körperbehinderte Frau und Mutter; siehe Bild) und ich griffen die Idee von BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben auf, eine Gruppe für behinderte Mütter bzw. behinderte werdende Mütter zu gründen.
In der Gruppe soll der rege Austausch von Erfahrungen viel Platz haben und es soll auch genug Zeit für „andere Plaudereien“ sein.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme: maria.mayer@wavenet.at (Mayer = Mädchenname) oder Tel.: 02267/2381.
Michelle,
10.05.2010, 15:02
Hallo zusammen! Ich hätte da eine Frage! Ich bin jetzt seit ca 6 Jahren in ne Beziehung, natürlich kommt so langsam auch das Thema Kinder zusprache!;-) Die ich auch totalgerne hätte! Aber ich frage mich was ich von unseren Behörden erwarten muss… Werden sie mich/uns Testen… Oder kann ich EINMAL seit ich aus der Schule bin NORMAL sein. Ich habe einfach nur Angst, dass das Würmchen von Fremden Menschen betreut wird! Wenn es so sein sollte lassen wir es doch lieber! Ich könnte das nicht ertrage! LG
Sonja M.,
17.06.2009, 16:07
Ich freue mich zu lesen das ich nicht allein bin. Ich bin 26 Jahre alt und habe seit meiner Geburt die Glasknochenerkrankung und sitze dadurch im Rollstuhl. Kann mich gut bewegen und bewältige den Alltag sehr gut allein, soweit es geht. Seit Februar 2005 bin ich stolze Mutter von einem Mädchen (gesund). Es ist nicht immer leicht mit ihr aber ich bin froh das ich sie habe. Wünsche dir und deinem Kind alles liebe und gute. Liebe Grüße Sonja M.
Corina Löffel,
16.02.2009, 14:30
Hallöchen! bin ich jetzt froh,dass ich nun was gefunden habe für Menschen mit einer Körperbehinderung und Kind. Bin schon fast verrückt geworden, weil ich keine gleichgesinnten fand. Ich hätte da mal eine Frage zwecks Kinderwagen. Da ich mich mit einem Rollstuhl auf längeren Strecken fortbewege suche ich eine Möglichkeit wie man mit einem Rolli auch einen Kinderwagen schieben kann, können sie mir vielleicht da weiterhelfen ob es da was gibt, das man sein Baby auch vom Rolli aus ausfahren kann?
Jennifer,
05.02.2009, 18:01
Ich bin jetzt anfang achten Monat und mein Großvater, zu den ich immer eine gute Beziehung hatte und der sich so wahnsinnig auf sein Urenkelkind freute, der ist am 18. 01.09 gestorben. Für mich natürlich ein Schlag. Aber ich musste halt auf mein Baby auch achten, denn ich bin durch die Aufregung schwer Frühgeburt gefährdet. Ich habe alles gut gemeistert, nur halt vor dem Begräbnis hatte ich angst. Ich sprach mit den Frauenarzt, ob ich etwas gegen meine Nervosität nehmen dürfte und er verschrieb mir Psychpax und meinte, ich solle die mindestmänge von 6 Tropfen nehmen und nur an diesen Tag. Das tat ich auch, aber irgendwie habe ich jetzt doch angst, dass es dem Baby geschadet hat. Hat von Euch wer damit Erfahrung, bitte gebt mir antwort, denn ich habe große angst.
Jennifer
Jennifer,
13.08.2008, 12:27
Ich bin durch einen schweren Verkehrsunfall Körperbehindert. Kann aber gehen und mich sehr gut bewegen. Nun bin ich in der 6. Woche, wie weiss ich, ob ich einen kaiserschnitt brauche, was ich stark vermute. Aber wie wissen es die Ärzte?
Anonymous,
29.03.2007, 21:01
danke Jasna für dein Posting. Du sprichst mir aus der Seele
Mikulasek Brigitta,
28.03.2007, 12:01
Vergangenen Sonntag, bei der Messe Jeder für Jeden im Rathaus hatte ich die besondere Ehre und das Vergnügen Lea Feuerstein kennen zu lernen und mit ihr mit Orangensaft anzustossen. Einige gehörlose Senioren fragten sie nach dem Alter und sie zeigte mit den Fingern 4. Das Foto schmeichelt ihr da ist sie ja noch viel jünger, … jetzt egal … aber irgendwann vielleicht …
Kurz ung gut … eine tolle Idee viel Freude und produktive Stunden für alle Beteiligten!
Jasna,
28.03.2007, 10:22
Liebe Frau Anonym! Ich denke, dass Menschen, die selbst eine Behinderung haben, selten etwas gegen das Wort „behindert“ haben. Hingegen beschreibt Handicap nicht, worum es geht, und körperliche Beeinträchtigung finde ich persönlich schrecklich. Geschmäcker sind verschieden, das ist klar. Aber vielleicht verstehen Sie was ich meine, wenn Sie sich den Link ansehen: http://wko.at/sp/arbeitundbehinderung/Folder_Rollstuhl_gefesselt.pdf
Anonymous,
28.03.2007, 10:14
Als Mutter eines Jugendlichen, in deren Sprache (leider) der Ausdruck „bist behindert“ in falscher Weise oft vorkommt, bin ein bisschen schockiert über den Ausdruck „behinderte Mütter“ … das könnte man doch auch anders formulieren: „Mütter mit handicap“ oder „Mütter mit körperlichen Beeinträchtigungen“, oder?
Sandra Klatt-Olbrich,
27.03.2007, 21:19
liebe maria, in hamburg haben wir gerade eine selbsthilfegruppe für behinderte mütter gegründet – sechs frauen sind schon dabei und wir stützen uns ganz gut gegenseitig. mehr informationen zur gruppe und zu meiner person (gehbehindert und mutter zweier söhne)unter www. autonomleben.de (frauen). freue mich, wenn wir uns austauschen könnten! schöne grüße aus hamburg.