Behinderte: „Wien ist ein Entwicklungsland“

Die Presse: U-Bahn-Stationen werden bis 2002 mit Aufzügen nachgerüstet. Behinderte kritisieren dies als "zu langsam" und verweisen auf das "Vorbild New York".

Würfel der Wiener U-Bahn
BilderBox.com

Wie „Die Presse“ berichtet sollen bis 2002 alle U-Bahn-Stationen per Lift erreichbar sein – derzeit sind es etwa Dreiviertel.

„Anfang April wird der Aufzug für die Kettenbrückengasse eröffnet. Im August soll der Lift für die U2-Station beim Schottentor in Betrieb gehen, zu Jahresende auch die Stationen Stadtpark und Roßauer Lände. Für das zehnjährige Nachrüstprogramm, das 1994 begann, ist ein Budget von 840 Millionen Schilling (61 Mio. Euro) eingeplant. Probleme bereitet den Planern allerdings der Denkmalschutz einiger Stationen, vor allem im Bereich der U 4.“, informiert „Die Presse“ weiter.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Brauche Infos über ein Theaterstück, das in Wien aufgeführt wurde, indem die Zuschauer aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers Wien erkunden. Leider habe ich nur diese vage Info. Herzlichen Dank für Tipps! Beste Grüße Melitta Matousek