Behinderung für behinderte Menschen in den Gasometern

Deutliche Mängel

Maria Vassilakou
GRÜNE

Die Wiener U-Bahn-Stationen sind mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Das endet allerdings mit dem Stationsgebäude. So auch bei der Station Gasometer, berichtet der Kurier. Wer blind ist und in die Gasometer will, muss ohne Hilfe den Weg finden, auf dem zusätzliche Fallen wie Treppenkanten in Augenhöhe warten.

Dabei gelten die vier Türme als architektonisches Meisterwerk. „Das sind sie ja auch – bis auf den Umstand, das behindertengerechtes Bauen nicht vorkommt“, sagt Maria Vassilakou, Behindertensprecherin der Wiener Grünen.

Anträge, diese Mängel zu beheben, haben die Grünen sowohl im Bezirk als auch im Gemeinderat eingebracht. „Das war vor eineinhalb Jahren. Geschehen ist bisher nichts“, so Vassilakou.

Fast nichts: Für eventuelle Katastrophenfälle wurde ein Sammelplatz für Menschen mit Behinderungen markiert. Der ist allerdings nicht ausgeschildert und liegt außerdem auf einer entlegenen Dachterrasse. Dazu kommt, dass er für Rollstuhlfahrer nur über einen Lift erreichbar ist – und den sollte man ja im Brandfall nicht benutzen. Steht zumindest auf den Hinweistafeln; berichtet der Kurier abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Sie liegen mit Ihrer Vermutung ganz richtig! Wir von BIZEPS beschäftigen uns schon Jahren intensiv mit dieser Thematik und hätten dazu ziemlich viel zu sagen (incl. konkreter Beispiele) und würden auch sehr gerne mit Ihnen zusammenarbeiten. Bite nehmen Sie mit uns Kontakt auf: office@bizeps.or.at

  • Für Mathias Heil: wir vermessen Gebäude hinsichtlich ihrer Zugänglichkeit. Kontaktieren Sie uns unter 513 60 34.

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin freier journalist und arbeite zur Zeit für on-media in Wien. Für ein TV-Nachrichtenmagazin bin ich auf der Suche nach spannenden Themen, die aufhorchen lassen. Ich bin zwar erst seit einer Woche in Wien, dennoch habe ich den Eindruck: Wien ist nicht gerade die behindertenfreundlichste Stadt, was Bauplanung angeht. Liege ich mit meinem Eindruck richtig? Wenn ja, möchte ich über die Situation eines Behinderten in Wien, einen Magazinbeitrag drehen. Ich wäre für ihre Mithilfe sehr dankbar, da sie die Probleme am besten kennen. Ich bitte um eine kurze Rückantwort, ob von ihrer nSeite aus generell ein Interesse besteht an solchen Beiträgen mitzuarbeiten. Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
    Matthias Heil