"Zeit zu Zweit - Beziehung ohne Behinderung" lautet die Herangehensweise eines Vereins in Tirol. Bisher fehlen dem Beratungszentrum noch die finanziellen Mittel.

Der Verein „ZEIT ZU ZWEIT“ wurde im November 2007 gegründet und bietet Beratungen, Seminare zu Fragen im Bereich Freundschaft, Beziehung, Sexualität in Zusammenhang mit Behinderung.
„Freundschaft, Beziehung und Sexualität werfen für uns alle die unterschiedlichsten Fragen auf, die wir gerne von Personen, die uns ernst nehmen, beantwortet hätten. Um vieles schwieriger ist für Menschen mit Behinderung, auf diese Fragen verständliche Antworten zu bekommen“, ist der Homepage des Vereins zu entnehmen.
Vernetzung
„Österreichweit gibt es einzelne Personen, die sich mit der Thematik auseinandersetzen. Um jedoch Qualitätsstandards in diesem Bereich entwickeln zu können, braucht es Vernetzung und Austausch in diesem kleinen Fachkreis, um weitere Kontakte knüpfen und das vorhandene Wissen bündeln zu können“, erläutert Mag. Marlies Pötzl von der Initiative.
Kontakt
Verein ZEIT zu ZWEIT
info@zeitzuzweit.org
Daniel Rafetseder,
15.09.2008, 17:34
Mein Name ist Daniel Rafetseder.Ich erlitt 2001 bei einem Verkerhsunfall ein schweres SHT und bin noch im Rollstuhl,übe aber täglich das Gehen.Leider habe ich bis jetzt keine Freundin gefunden, die mich trotz meiner Behinderung akzeptiert( ich kann leider auch nicht sprechen und benütze einen Sprechcomputer, auf dem ich tippe. An euren Themen bin ich sehr interessiert. Habt ihr schon einmal etwas vom Verein Senia in Linz gehört? die sind auch gerade dabei etwas aufzubauen. Sie haben schon eine Internetseite.