Der Bericht der Bundesregierung über die Lage von Menschen mit Behinderung in Österreich wurde unter Federführung des Bundesministeriums für soziale Sicherheit und Generationen unter Mitwirkung aller Bundesministerien erarbeitet.
Er stellt in seiner umfassenden Gesamtheit ein einzigartiges Werk dar, welches alle Lebensbereiche behinderter Menschen umfasst. Vizekanzler und Sozialminister Mag. Herbert Haupt: „Es freut mich ganz besonders, dass dieser – in Form und Umfang einmalige – Bericht nun fertig ist. Es war mir ein großes Anliegen, ihn nunmehr allen Bürgerinnen und Bürgern auf der Homepage des BMSG unter www.bmsg.gv.at zum Downloaden zur Verfügung stellen zu können.“
Ausgewählte Kapitel aus dem Bundesbehindertenbericht, der insgesamt 239 Seiten umfasst:
- Behindertenpolitik in Österreich, aber auch in der Europäischen Union und auf internationaler Ebene
- Sensibilisierungsmaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verbesserungen beim Bundessozialamt
- Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen, insbesondere Verkehr, Wohnen, Tourismus, Sport, Medien
- Teilnahme an der Informationsgesellschaft
- Frauen mit Behinderungen
- Bildung
- Berufsausbildung
- Beschäftigung: Besondere Bedeutung der Beschäftigungsoffensive der Bundesregierung („Behindertenmilliarde“) zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung, aber auch Absicherung bestehender Arbeitsplätze
- Angesprochen werden auch eher sensible Themen, wie etwa Partnerschaft, Sexualität und Familie
- Entwicklung und wesentliche Verbesserungen im Bereich der Pflegevorsorge, vor allem in der Qualitätssicherung
- Besonderes Eingehen auf die aktuellsten Fragen der Bioethik, insbesondere im Hinblick auf die Europäische Biomedizinkonvention und deren Ratifikation durch die Republik Österreich: nur unter (verfassungsrechtlicher) Absicherung nicht einwilligungsfähiger Personen, insbesondere im Hinblick auf fremdnützige Forschung an diesem Personenkreis
„Dieser Bericht stellt nicht nur eine exzellente Informationsgrundlage für Expertinnen und Experten, sondern vor allem auch eine ansprechende Lektüre für alle Interessierten dar, die ich nur jedem ans Herz legen kann“, so der Sozialminister abschließend.
Brigitte,
09.04.2003, 16:21
zum Thema „Beschäftigungsoffensive der Bundesregierung – Behindertenmilliarde“: Die Stadt Wien und der Bund (Ministerien) sollten mit guten Beispiel vorausgehen und Behinderte einstellen! Habe bei diversen Ministerien angerufen und mich erkundigt, ab hörbehinderte Büroangestellte aufgenommen werden. Die Antwort war überall gleich: derzeit aufgrund der politischen Situation ist Aufnahmesperre. Da kann ich nur sagen: DANKE !