Bilder lesbar machen

Mit Voraussicht ist es nicht schwer, Webpages so zu gestalten, dass ihre Inhalte auch für behinderte Menschen zugänglich sind.

Accessibility
BIZEPS

Eine Internetseite den sogenannten „Accessibility“-Standards anzupassen, also „zugänglich“ zu machen, sei nicht unbedingt mit großem Aufwand verbunden, erklärt Martin Ladstätter vom Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, berichten die Salzburger Nachrichten.

Ob die Seite dann auch nach den Accessibility-Standards funktioniert, kann man mit zumindest teilweise mit Online-Service „Bobby“ vom Center for Applied Special Technology (CAST) überprüfen.

In Österreich würden viel zu wenige Websites diesen Mindest-Standards entsprechen, „im internationalen Vergleich hinken wir um Lichtjahre nach“, kritisiert Ladstätter im SN-Gespräch.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich