Auch wenn diese Frage irritiert, so sollte sie doch zum Nachdenken anregen. Das Sachwaltergesetz wurde kürzlich geändert und soll eine Reihe von Verbesserungen bringen.
Unter dem Titel „Was wird das neue Sachwaltergesetz ändern?“ brachte Freak-Radio am 9. April 2006 eine hörenswerte Sendung zur geplanten Änderung des Sachwalterrechts.
Viele der Missstände sollen mit dem Gesetzesvorhaben beseitigt werden und im Rahmen der Sendung ließ Dr. Michael Stormann vom Justizministerium mit folgendem Vergleich aufhorchen:
Und, man muss sich ja bitte vorstellen, dass wir ja eine sehr, sehr große Zahl von Menschen überhaupt unter Sachwalterschaft haben. Die Zählungen gehen etwa bis 50.000.
Man muss sich vorstellen: Die Bürger der Stadt St. Pölten – damit man diese Menge sich irgendwie vor das geistige Auge holt – vom Baby bis zum Greis im Altersheim stehen alle unter Sachwalterschaft. Dann hat man ungefähr ein Bild, wie Sachwalterschaft mengenmäßig in Österreich ausschaut.
Am 19. Mai 2006 wurde der Gesetzesentwurf im Justizausschuss ausgiebig diskutiert und am 24. Mai im Plenum des Nationalrates beschlossen. Es bleibt zu hoffen, dass damit eine Verbesserung im Bereich der Sachwalterschaften erreicht werden kann.