Blinde Richter sollen möglich werden

Eine momentan in Begutachtung befindliche Gesetzesnovelle (Begleitgesetz zum Behindertengleichstellungsgesetz) will das Berufsverbot für blinde Richter aufheben

Justitia
BilderBox.com

„Es ist unmöglich, ein Urteil über eine Person oder einen Sachverhalt zu fällen, ohne sich ein persönliches Bild davon zu machen.“, zitiert die Presse jene Begründung, mit der einer sehbehinderten Kärntner Juristin vor drei Jahren eine mögliche Karriere als Richterin verwehrt wurde.

Eine blinde Richterin sei gegenüber der Bevölkerung nicht verantwortbar, hieß es damals noch aus dem Justizministerium, berichtet die Tageszeitung weiter.

Das nun bis 31. Jänner 2006 in Begutachtung befindliche Begleitgesetz zum Behindertengleichstellungsgesetz soll dies ändern.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Warum soll das nicht gehen eine blinde Richterin? Es gibt auch gehörlose Lehrer, mit dem Ghleichstellungsgesetz sind wir noch weit endfernt, wenn weiterhin so positiv gedacht wird, schreiben kann man bald was, Blatt ist ja bekanntlich geduldig, ich hoffe dass Taten gesetzt werden, den das warten auf das Antiskriminierungsgesetz ist scheußlich, wo alle Menschen gleich sind!