Braille brachte Licht ins Dunkle

Louis Braille wäre heute - am 4. Jänner - 205 Jahre alt geworden.

Finger ertasten Brailleschrift
BilderBox.com

An diesem Tag wird weltweit der Erfinder der Punkteschrift geehrt, der mit dieser Kommunikationshilfe Licht ins Dunkle brachte.

Für blinde und stark sehbehinderte Menschen hat der Franzose einen bis heute modernen Zugang zur Information geschaffen. Mit der Braille-Zeile am Computer werden online Dateien gelesen, wenn die Webseiten dann auch barrierefrei gestaltet sind.

Die Braille-Schrift ist ein Punktesystem aus zwei nebeneinanderstehenden Dreierreihen. Sie lässt 64 Kombinationen für Buchstaben und Zahlen zu. Mit dieser Erfindung befreite Louis Braille 1825 seine blinden Mitmenschen vom Analphabetentum und eröffnete ihnen Bildungsmöglichkeiten, die Sehende haben. Erst nach Brailles Tod wurde die Punktschrift in Frankreich offiziell an Blindenschulen eingeführt.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich