BZÖ Homepage ist unbenutzbar, aber teilweise lustig

"Willkommen beim Bündnis Zukunft Österreich", heißt es auf der Homepage des BZÖ. Das stimmt aber nur eingeschränkt, weil behinderte Wählerinnen und Wähler anscheinend damit nicht angesprochen werden sollen. Die Seite ist nicht barrierefrei.

Homepage des BZÖ aus dem Jahr 2008
BIZEPS

„Wenn man per Tastatur navigiert und Javascript aktiviert ist, ist die Seite leider nicht bedienbar, da die Ausklappmenüs nicht geöffnet werden können“, berichtet Markus Ladstätter, der den Internetauftritt des BZÖ getestet hat. Sein Fazit: „Mit Tastatur nicht benutzbar!“

Der Experte für barrierefreies Internet und zuständig für die Barrierefreiheit beim Internetauftritt von BIZEPS-INFO weist auch darauf hin, dass „Alternativtexte leider auch nur sehr selten eingesetzt werden“. Für blinde Menschen ist damit eine Vielzahl der angebotenen Informationen nicht zugänglich.

Auch Lustiges gibt es

Doch auch Lustiges kann man der BZÖ-Seite entnehmen. Klickt man ohne Javascript in der Navigation auf „BZÖ im Parlament“ bekommt man folgende Fehlermeldung: „Warning: main(./parlament.php): failed to open stream: No such file or directory„. Was soviel bedeutet wie „BZÖ im Parlament konnte nicht gefunden werden“. (Siehe Bild auf Flickr)

Hinter „Medien- und Presseservice“ verbirgt sich ein „Lorem ipsum“ Blindtext. Was ein Lorem ipsum Blindtext ist, können Sie bei Wikipedia nachlesen. (Siehe Bild auf Flickr)

„Man hat fast den Eindruck, die Seite hat schon bessere Zeiten hinter sich und wird jetzt nur noch sehr notdürftig gewartet“, meint Markus Ladstätter abschließend.

Die Seite muss als unbenützbar eingestuft werden und widerspricht damit dem Bundesbehindertengleichstellungsgesetz, weil Bundesförderungen – und die Parteienförderung ist eine solche Bundesförderung – seit dem Jahr 2006 nicht mehr in diskriminierender Art eingesetzt werden dürfen.

Stellungnahme des BZÖ

„Meinem Wissensstand zufolge entspricht unsere Homepage durchaus gängigen Standards. Jedenfalls wurde uns dies von der damals verantwortlichen Firma so transportiert“, hält Heimo Lepuschitz, Bundespressesprecher des BZÖ, in einer ersten Reaktion fest.

Nach Bekanntgabe einiger der gröbsten Mängel erfolgte folgende Stellungnahme seitens des BZÖ: „Wir nehmen diese Anregung sehr ernst.“, Lepuschitz kündigt an: „Es ist aber geplant, nach den Wahlen eine Relaunch der Homepage zu vollziehen und die Barrierefreiheit zu erhöhen.“

Parteiseiten genauer ansehen

BIZEPS-INFO lässt die Internetauftritte aller bundesgeförderten Parteien auf die Einhaltung der Barrierefreiheit testen und berichtet über die Ergebnisse.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Es geht um jörg haiders tod ich habe di schlimme nachricht erhalten und bin damit nicht einverstanden der petzner ist am allen schuld er ist zwar sehr schenll gefahren weil er auch etweas getrunken hatt aber ich sage euch was der petzner ist schuld weil er den jörg haider eine nachricht geschikt hat anch dem streit zwischen jörg haider und petzner den petzner schikte haider eine nachricht und der jörg haider liest si und dadurch war jörg haider abkelnkt und dadurch passierte der schräkliche umfall

    JÖRG HAIDER ES TUT UNS FURCHABAR WEH DAS DU GESTORBEN BIST DU WARST SO WIE UNSER bÜRGERMEISTER LEIDER GIBT ES DICH NICH MEHR.

  • @Tomi … schön, dass du die Seite in Ordnung findest. Jedoch sollten gerade die Parteien mit gutem Beispiel voran gehen und Barrierefreiheit aktiv zeigen, anstatt es zu fordern.

  • Ich finde diese Homepage vollkommen in Ordnung! Nur weiter so! Ich hoffe das es in Zukunft auch so weitergeht trotz der Ereignisse! Kopf hoch wir schaffen es!

  • Jetzt habt ihr diese Woche drei crashs. Man kann narrish werden

    1. Boersencrash
    2. Österreischische Nationalmannschaftcrash
    3. Haidercrash

  • *** Man hätte aber heute auch noch eine passende Info auf die Seite setzten können. ***

    Wieso? Vielleicht eine Trauerrede?

  • Herzlichsten Dank für die Info, aber ich kann Datumangaben sehr wohl lesen. Man hätte aber heute auch noch eine passende Info auf die Seite setzten können.

  • Die Meldung ist genau 1 Monat alt.

  • Sehr geehrter Herr Ladstätter! Finden Sie diese Meldung an dem heutigen Tag wirklich angebracht? Leicht zu unterhalten sind Sie anscheinend auch noch. Was Sie nicht alles lustig finden.
    Nein, ab heute zumindest findet man nichts mehr unterhaltsames mehr auf der BZÖ Seite. Sehen Sie sich die Seite bitte heute noch einmal an und urteilen Sie dann bitte noch einmal.

  • Ich hab ein tolles Foto von der Medienarbeit der ÖVP geschossen: http://misc.at/index.php?thesedays=more&id=311#thesedays Auch sehr zugänglich!

  • Was erwartet Ihr von den Bienenzüchtern?

  • Haha, na das hab ich auch noch nie gehört. Wir werden die Barrierefreiheit „erhöhen“. Da gibts nur ein entweder oder liebe BZÖ.

  • „Meinem Wissensstand zufolge entspricht unsere Homepage durchaus gängigen Standards …“. Wie? Die Seite ist ja noch nicht mal valides HTML :)

  • Wie blöd seid ihr eigentlich! Anscheinend gibt es Menschen, die sich für nichts zu Schade sind!