Cap und Antoni fordern Nachbesserungen beim Schulpaket

SPÖ wird entweder zu allen oder zu keinem Punkt zustimmen

Logo der SPÖ
SPÖ

Dass es zum von der Regierung vorgeschlagenen Schulpaket noch keine Zustimmung der SPÖ gebe, sondern es sich dabei lediglich „um ein Zwischenergebnis von Verhandlungen“ mit Bildungsministerin Gehrer und Regierungsvertretern gehandelt habe, stellten am Donnerstag der gf. SPÖ-Klubobmann Josef Cap und SPÖ-Bildungssprecher Dieter Antoni in einer Pressekonferenz klar.

Das Paket „ist für uns ein zusammenhängender Komplex“. Es werde seitens der SPÖ „entweder Zustimmung zu allen oder zu keinem Punkt geben“, unterstrich Cap. SPÖ-Bildungssprecher Dieter Antoni bekräftigte, dass es beim Schulpakt noch weitere „Nachbesserungen“ geben müsse. …

Zu den weiteren offenen Punkten im Rahmen des Schulpakets – Ausweitung der Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Polytechnischen Schulen und der Einführung des Fachs „Geschichte und Politische Bildung“ an den 7. und 8. Klassen AHS – könnte es einen Kompromiss geben, erörterte Antoni. Die Integration nur an Polytechnischen Schulen einzuführen, führe diese in eine „Einbahnschiene“ und würde ihr letztlich den „Todesstoß“ versetzen. Die SPÖ wolle hier zumindest eine Schulversuchsregelung in jenen Schulen, die ab der 9. Schulstufe (d.h. inklusive BMS und AHS) beginnen.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich