Caritas fordert „optimale Sterbebegleitung“

ORF: Caritas fordert Karenzierungsmöglichkeit für begleitende und pflegende Angehörige

Michael Landau
Caritas Österreich

Wie der ORF berichtet warnte der Vatikan jüngst im Vorfeld der endgültigen Euthanasie-Legalisierung in den Niederlanden vor einem „Trauma für Europa“ und befürchtet, dass andere Länder dem niederländischen Euthanasie-Modell folgen könnten.

Die Caritas fordert nun den Ausbau der Hospizarbeit informiert der ORF – „Wer aktive Sterbehilfe nicht will, muss für optimale Sterbebegleitung sorgen“,erklärte der Direktor der Caritas Wien, Michael Landau in einer Pressekonferenz. Er sprach sich für die „Schaffung einer Karenzierungsmöglichkeit für begleitende und pflegende Angehörige“ aus. „Die Caritas fordert eine Arbeitsgruppe, die Karenzierungsmodelle entwickeln soll.“, berichtet der ORF abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich