Caritas-Podiumsgespräch zur Wien-Wahl 2015: „Politik ohne Barrieren“

Was wollen Parteien für Menschen mit Behinderung in Zukunft tun?

Logo Caritas
Caritas

Wie stellen sich die PolitikerInnen ein Wien für Alle, ein barrierefreies Wien, ein Wien, das die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzt, vor? Was wollen sie in den nächsten Jahren umsetzen?

Im Vorfeld der Landtags- und Gemeinderatswahl 2015 stellen sich VertreterInnnen von SPÖ, Grüne, FPÖ, ÖVP und NEOS bei einem Podiumsgespräch auf Einladung der Caritas Fragen zur Behindertenpolitik ihrer Parteien.

Menschen mit Behinderung sind im Vorfeld der Wahl selbst am Wort: „Wie setzen Sie sich für Barrierefreiheit ein?“, „Was halten Sie von Sonderschulen?“ und „Warum stellen Unternehmen noch immer so wenige Menschen mit Behinderung ein?“

Martin Ladstätter – Gründungsmitglied von BIZEPS und Mitglied des Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie des Menschenrechtsbeirates der Volksanwaltschaft – wird moderieren und darauf achten, dass die PolitikerInnen ohne Sprachbarrieren antworten.

Die Caritas setzt sich seit Jahren intensiv mit den Forderungen nach Inklusion, Mitbestimmung und Barrierenabbau gemäß der Konvention auseinander und damit, diese in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Dabei sollen Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung in alle Aktivitäten einbezogen werden.

„Politik ohne Barrieren“ – Caritas Podiumsdiskussion zur Wahl 2015 Podiumsgespräch mit:

  • Waltraud Karner-Kremser (SPÖ)
  • Birgit Hebein (Grüne)
  • Wolfgang Seidl (FPÖ)
  • Bernhard Dworak (ÖVP)
  • Christian Moritz (NEOS)

Moderation: Martin Ladstätter, BIZEPS, Mitglied des österr. Menschenrechtsbeirats

GebärdensprachdolmetscherInnen übersetzen die Veranstaltung.

Wann: Dienstag, 29. September 2015, 18.30 Uhr

Ort: ATELIER 10 // Brotfabrik Wien, Puchsbaumgasse 1c, 1100 Wien, Eingang über Innenhof Stiege 5 + Lift 5.1 // Der Zugang ist barrierefrei

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich