Das Recht, zu leben und anders zu sein

Anfang Februar 2000 trafen sich behinderte Menschen aus Europa, Afrika, Australien und Nordamerika in Birmingham, Großbritannien, zu einem Symposium über Bioethik und Menschenrechte.

Flagge der Europäischen Union
BilderBox.com

Die Delegierten – allesamt Mitglieder von DPI-Organisationen – fordern die Einbindung in alle politikrelevanten Gespräche über Bioethik und formulierten nachfolgende Deklaration.

„Wir fordern:

  1. ein absolutes Verbot obligatorischer Gentests und jedweden Druckes auf Frauen, ein möglicherweise behindertes Kind abzutreiben
  2. die Bereitstellung zugänglicher und ausführlicher Informationen
  3. die Nichtratifizierung der Biomedizin-Konvention
  4. Assistenz zum Leben behinderter Menschen und nicht zu deren Sterben
  5. daß Behinderung keine gesetzliche Abtreibungslegitimation sein darf
  6. daß keine Demarkationslinien gezogen werden zwischen den unterschiedlichen Graden und Formen von Behinderung.“
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.