Deaf Dance Deaf Slam – vielsagendes Tanzen

Im Rahmen der GRAZ 2003-Projektreihe sinnlos lädt der Künstler Wolfgang Georgsdorf in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Gehörlosenbund am Samstag, 7. Juni 2003 ab 22.30 zum DEAF DANCE DEAF SLAM im Grazer Dom im Berg

Logo des Kulturprojektes sinnlos
Temmel, Wolfgang

Tanzveranstaltungen gibt es viele. Warum gerade der Rahmen einer Party dazu geeignet ist, Gehörlose und ihre Kultur in neues Licht zu stellen, erklärt Wolfgang Georgsdorf, Initiator und künstlerischer Leiter dieser Veranstaltung so:

„Gehörlose tanzen. Sogar sehr. Und gern. Bewegung, visuelle Musik und Rhythmus liegen in der Natur der Sprache der Gehörlosen. Es gibt kaum ein Gehörlosenfest, bei dem nicht auch getanzt wird. Wer einmal gesehen hat, wie sich Gehörlose bei 120 db im Stroboblitz tanzend in ihrer eigenen Sprache entspannt austauschen, witzeln, philosophieren, wird sich nicht mehr fragen, was die am Dancefloor suchen. ‚Hören’ ist zweierlei. Auch Hörende sollten sich die Party nicht entgehen lassen, so etwas werden sie nicht oft erleben. Es ist ein Fest für alle.“

TANZEN ist ja an sich schon Kommunikation. Und die Gebärdensprache der Gehörlosen sowieso: eine vollständige und natürliche, körperproduzierte, visuelle Sprache, die über alle Lautstärken hinweg und durch die dicksten Glaswände hindurch grandios funktioniert.

Tanzen und Gebärden gehen perfekt zusammen und wenn sie zusammen kommen, geht meistens die Post ab.

Ziel der Veranstaltung ist es

  • die Gebärdensprache und Kultur der Gehörlosen in freien Kontext zu Kunst und Kultur und in „angewandten“ Kontext zu Tanz und Hip Hop zu stellen
  • Die Faszination Gebärdensprache einem größeren Publikum angemessen zu vermitteln
  • die Grenzen zwischen Gehörlosenkultur und „Nicht-Gehörlosen-Kultur“ aufzulösen, bzw. Hörende und Gehörlose einander näher zu bringen
  • die Lebendigkeit und Präsenz der Gehörlosengemeinschaften als Bild in der Öffentlichkeit zu stärken

Vorverkauf ab sofort im Ticketbüro von graz03 (0316/2003-2003) oder an Ö-Ticket-Verkaufsstellen in ganz Österreich.

Die Homepage der Veranstaltung

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Bitte linken Sie die Überschrift des Artikels DEAF DANCE DEAF SLAM mit der Homepage der Veranstaltung: http://www.deafdance.net

    Da sind nämlich mehr Informationen und auch vor allem BILDER drauf – für Gehörlose oft wichtiger als Worte …

  • lieber martin, jetzt muss ich es dir einmal sagen – echt großartig wie du uns alle am laufenden hältst. es ist sicher ein irrer aufwand all diese infos zusammen zu tragen, den leserinnen kommts zugute, denn wir sind echt immer am letzten stand mit neuigkeiten. kompliment!! schönen tag und liebe grüße norbert