Deutschland beschloss Behindertenausweis im Scheckkartenformat

Ab 1. Jänner 2013 wird der neue "Schwerbehindertenausweis" in Deutschland ausgestellt. Vorteil: Kleiner und praktischer.

Schwerbehindertenausweis Deutschland (ab 2013)
BMAS

Der deutsche Bundesrat hat am 11. Mai 2012 „dem Gesetz zum neuen Schwerbehindertenausweis zugestimmt„, berichtet rollingplanet.

Schon im März 2012 erteilte die deutsche Bundesregierung ihre Zustimmung und begründete dies damals so: „Mit diesem Format kommt die Bundesregierung einer im Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention angekündigten Maßnahme nach.“ (Eine geforderte Umbenennung in „Teilhabeausweis“ wurde aber von der Bundesregierung abgelehnt.)

Der neue moderne Ausweis wird im Scheckkartenformat ausgestellt. Er wird zusätzlich auch mit englischer Beschriftung und Braille-Kennzeichnung versehen sein und von den deutschen Bundesländern ab Jänner 2013 ausgestellt werden.

Lebenshilfe hat sich dafür stark gemacht

„Seit Jahren setzen sich Menschen mit und ohne Behinderung in der Lebenshilfe dafür ein, dass der etwa postkartengroße Schwerbehindertenausweis samt Beiblatt und Wertmarke kleiner und einfacher wird. Werkstattmitarbeiter und Bewohner von Wohnstätten haben dazu weit mehr als 20.000 Unterschriften gesammelt“, erinnert die Lebenshilfe Deutschland.

Auch in Österreich ein Thema

In einer ersten Reaktion zeigt sich der Wiener Manfred Schütz über den Beschluss in Deutschland erfreut.

„Heutzutage ist jedes Ausweis-Dokument in Österreich wie Führerschein, Zulassungsschein, Personalausweis, Dienstausweis usw. im Plastikscheckkartenformat! Nur unser Behindertenausweis nicht. Es ist daher sehr unpraktisch, diesen immer separat mitzuführen“, erläutert Manfred Schütz, der aus diesem Grund seinen Ausweis schon mehrfach verloren hat.

„Es wird Zeit, den österreichischen Behindertenausweis auch im Plastikscheckkartenformat herauszugeben“, hält er abschließend fest und hofft auf baldige Nachahmung des deutschen Vorbildes.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich