Drei Monate ist die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen nun auch in Deutschland in Kraft. Doch der Ausbau des Sonderschulsystems geht weiter.

Am 25. Juni 2009 haben 18 Elternvereine aus Nordrhein-Westfalen gegen den Bau einer neuen Sonderschule protestiert. (Presseinformation „Trotz Behindertenrechtskonvention: LVR baut neue Sonderschule“ auf www.eine-schule-fuer-alle.de.)
Der Landschaftsverband Rheinland hat beschlossen, eine neue Förderschule Sprache in Bornheim zu bauen. Dorthin sollen Schüler aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis und darüber hinaus zur Schule gehen.
Die Elternvereine fordern einen Ausbaustopp für Sonderschulen in Nordrhein-Westfalen. Anstatt das Sonderschulwesen weiter auszubauen, müsse nun auch in Nordrhein-Westfalen in den Ausbau und die Verbesserung der Qualität des gemeinsamen Unterrichts investiert werden.