Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hat ein Positionspapier zur geplanten Einführung eines Europäischen Behindertenausweises (EU Disability Card) entwickelt und auf seiner Internetseite veröffentlicht.

„Rund 87 Millionen Menschen in der EU haben eine Behinderung. Bisher gibt es keine gegenseitige Anerkennung des Behindertenstatus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Das ist einer der Gründe dafür, warum das Reisen in der EU für Menschen mit Behinderungen immer noch mit vielen Barrieren verbunden ist. Auch längere Auslandsaufenthalte zwecks Arbeit, Praktikum oder Studium erfordern häufig eine erneute Feststellung und Bescheinigung der Behinderung im jeweiligen Gastland, wenn die dortigen Nachteilsausgleiche wie Ermäßigungen, Preisnachlässe etc. in Anspruch genommen werden“, heißt es zur Einführung im Positionspapier des DBR.
Thomas Disterer,
23.03.2023, 17:53
Es wäre sehr schön dass er sehr bald eingeführt wird. In einigen EU-Ländern gibt er schon.
Rainer Auschrat,
07.03.2023, 12:27
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin gehörlos und möchte Sie fragen, wo ich Europäischen Behindertenausweis bekomme. Oder muss ich einen Antrag stellen? Bitte um Antwort. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Auschrat
Markus Ladstätter BIZEPS
07.03.2023, 15:27
Sehr geehrter Herr Auschrat!
Es gibt derzeit noch keinen Europäischen Behindertenausweis. Es gab nur mal ein Testprojekt.
Claudia Seeger,
14.02.2023, 23:50
80%
Claudia Seeger,
14.02.2023, 23:49
Finde es toll
Heinz Rose,
14.02.2023, 12:47
100%
Irfan Yetkin,
14.02.2023, 12:33
Ich frage wann EU Europaischer Behindertenausweis? Wo melden Antrag?
Ich bin Taub/ deaf
Mit freundlichen Grüßen
Irfan Yetkin
Aus Hamburg
Johann Weingart,
14.02.2023, 09:20
Teilhaber Gerechtigkeit