UN-Fachausschuss sieht nach der Staatenprüfung gravierende Versäumnisse bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, so fasst der Elternverein mittendrin e.V. aus seiner Sicht das Ergebnis der Staatenprüfung zusammen.

Deutschland soll laut UNO endlich Förderschulen abbauen. Der UN-Fachausschuss in Genf habe seine Besorgnis geäußert, dass in Deutschland auch sechs Jahre nach Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention immer noch die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung Sonderschulen besuchen.
Der UN-Fachausschuss habe Deutschland nun dringend empfohlen
- sofort Maßnahmen zu ergreifen, um ein inklusives Bildungssystem in allen Bundesländern durchzusetzen,
- die Förderschulen abzubauen, um Inklusion zu ermöglichen und unmittelbar allen SchülerInnen mit Behinderung den Weg in die allgemeine Schule zu ermöglichen,
- die Schulen entsprechend auszustatten
- und die Lehrerausbildung zu reformieren.
Dokumentiert werden die Empfehlungen zu Artikel 24 der Konvention (inklusive Bildung) im englischen Original.